Geschäftsführender Vorstand
 | | 
| |  |
Thomas Kellmer, 1. Vorsitzender 
Telefon: 0171 / 3334732 | | Uwe Rölcke, 2. Vorsitzender 
Telefon: 05875 / 528 | | Jörg Deumann, Kassenwart 
Telefon: 0176 / 41518039 |
Erweiterter Vorstand
 | | |
Matthias Rassmann,3. Vorsitzender 
Telefon: 01590/4262047 | | Jessica Hilmer, Schriftführerin 
Telefon |
Vereinsausschuss
 | |  | | 
| |  |
Steffen Silbermann Abteilungsleiter Herrenfußball 
Telefon: 0170 / 2106763 | | Ronny Erben Abteilungsleiter Jugend&Damen 
Telefon: 05875 / 988877 | | Ron Wilhelm Abteilungsleiter Schiedsrichterwesen Telefon : | | Helge Schenk Sponsoring und Marketing |
 | | 
| |  |
Benjamin Silbermann Presse und Medien, stellv. Schriftführer | | Gunda Würker stellv. Kassenwart | | Antje Erben Abteilungsleiter Allgemeinsport |
Aufgabenbeschreibung und Zuständigkeiten
Die hier aufgeführten Funktionsträger sind in ihrem Zuständigkeitsbereich selbstverständlich auch Ansprechpartner für alle Vereinsmitglieder. Die genaue Zuständigkeit entnehmen Sie bitte fogender Aufstellung:
Erster Vorsitzender
Der 1. Vorsitzende hat die Verantwortung für den Gesamtverein. Er vertritt den Sportverein nach Innen (Geschäftsführung) und nach Außen (gesetzliche Vertretung).
Zu seinen Aufgaben zählen im Wesentlichen:
-->Koordination der Vorstandsarbeit
-->Koordination der sportlichen Aufgaben
-->Organisation und Durchführung von Arbeitseinsätzen
-->Einstellung von Trainern
-->Ehrungen von Vereinsmitgliedern
Des Weiteren ist er Ansprechpartner für:
-->Medienvertreter und Vertreter der Öffentlichkeit
-->die Abteilungen Herren- und Jugendfußball
-->den Platzwart und Ausschank Vereinshaus.
Zweiter Vorsitzender
Der 2. Vorsitzende vertritt den 1. Vorsitzenden bei dessen Abwesenheit.
Zu seinen Aufgaben zählen im Wesentlichen:
-->Organisation und Aufsicht über die Durchführung der Instandhaltung und Pflege des Vereinshauses
-->Ehrungen von Vereinsmitgliedern
Des Weiteren ist er Ansprechpartner für:
-->den Abteilungsleiter Marketing/Sponsoring
-->den 1. und 2. Schriftführer
-->den Stadionsprecher.
Dritter Vorsitzender
Die 3. Vorsitzende vertritt den 1. bzw. 2. Vorsitzenden bei deren Abwesenheit.
Zu ihren Aufgaben zählen im Wesentlichen:
-->Planung von Veranstaltungen und Vereinsfesten
-->Verwaltung und Beschaffung von Fanartikeln
-->Ehrungen von Vereinsmitgliedern
Des Weiteren ist sie Ansprechpartnerin für:
-->den Abteilungsleiter Allgemein Sport
-->den Abteilungsleiter Vergnügungsausschuss
-->die Reinigungskraft
-->den Ausschank/Bewirtung Sportplatz.
Erster Kassenwart
Der 1. Kassenwart leitet und führt die Finanzgeschäfte im Einvernehmen mit dem Gesamtvorstand. Der 1. Kassenwart vertritt den 1. bzw. 2. Vorsitzenden bei deren Abwesenheit.
Zu seinen Aufgaben zählen im Wesentlichen:
-->Abwicklung des Zahlungsverkehrs
-->Führung der Vereinskasse
-->Abrechnung von Aufwandsentschädigungen etc.
-->Einzug der Mitgliedsbeiträge bzw. Mahnung bei Komplikationen
-->Beschaffung und Ausstellung von Spendenbescheinigungen
-->Bearbeitung von Zuschussanträgen (z.B. durch Landessportbünde)
-->Organisation der Kassenprüfung
-->Versicherungswesen
-->Erstellung und Vertrieb der Dauerkarten
-->Durchführung von Anmeldungen und Abmeldungen
Des Weiteren ist er Ansprechpartner für:
-->den 2. Kassenwart.
Erster Schriftführer
Die 1. Schriftführerin erstellt die Protokolle bei Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen.
Zu ihren Aufgaben zählen im Wesentlichen:
-->Erledigung der Postbearbeitung (Briefpost, E-Mail, DFB-Postfach)
-->Weiterleitung von Anträgen auf Spielerlaubnis und deren Herausgabe
-->Gestaltung und Betreuung von Schaukästen des Vereins
Des Weiteren ist sie Ansprechpartnerin für:
-->den 2. Schriftführer.
Vereinsausschuß
Zweiter Kassenwart
Die 2. Kassenwartin vertritt den 1. Kassenwart bei dessen Abwesenheit.
Zu ihren Aufgaben zählen im Wesentlichen:
-->Überwachung und Durchführung der Bezahlung der Schiedsrichter
-->Koordinator und Ansprechpartner für die Platzkassierer
Zweiter Schriftführer / Pressewart
Der 2. Schriftführer vertritt den 1. Schriftführer bei dessen Abwesenheit.
Zu seinen Aufgaben zählen im Wesentlichen:
-->Verfassen von Pressemitteilungen, Presseeinladungen und redaktionellen Beiträgen für Vereinsmedien
-->Aufbau und Pflege einer Internetseite des Vereins
-->Herausgabe von Vereinszeitungen, Newslettern und ggf. Jahresberichten
Abteilungsleiter Herrenfußball
Der Abteilungsleiter Herrenfußball leitet, koordiniert und überwacht den Bereich Herrenfußball.
Zu seinen Aufgaben zählen im Wesentlichen:
-->Gesamtplanung des Übungsbetriebs und der Sportstättenbelegung
-->Planung sportlicher Veranstaltungen im Herrenbereich
-->Einstellung und Vertragsabschluss mit Trainern und Betreuern
-->Organisation von Aus- und Weiterbildungen für Trainer und Schiedsrichter
-->Organisation für Fortbildungen allgemeiner Art der Herrenmannschaften
-->Betreuung der Herrenschiedsrichter
-->Beantragung von Zuschüssen und Abrechnungen
-->Beschaffung und Koordination von Ausrüstungsgegenständen
-->Koordination des Passwesens der Herrenmannschaften
Des Weiteren ist er Ansprechpartner für:
-->die Trainer und Spieler aller Herrenmannschaften
-->den Platzwart z. B. bei witterungsbedingten Spielabsagen, Verlegungen, Heimrechttausch etc.
Abteilungsleiter Jugendfußball
Der Abteilungsleiter Jugendfußball leitet, koordiniert und überwacht den Bereich Jugendfußball.
Zu seinen Aufgaben zählen im Wesentlichen:
-->Gesamtplanung des Übungsbetriebs und der Sportstättenbelegung
-->Planung sportlicher Veranstaltungen im Jugendbereich (Turniere,
Freundschaftsspiele, Trainingslager, Aktionstage etc.)
-->Einstellung und Vertragsabschluss mit Trainern und Betreuern
-->Organisation von Aus- und Weiterbildungen für Trainer und Schiedsrichter
-->Organisation für Fortbildungen allgemeiner Art im Jugendbereich
-->Betreuung der Jugendschiedsrichter
-->Beantragung von Zuschüssen und Abrechnungen
-->Beschaffung und Koordination von Ausrüstungsgegenständen
-->Koordination des Passwesens der Jugendmannschaften
Des Weiteren ist er Ansprechpartner für:
-->Ansprechpartner für Trainer und Spieler aller Jugendmannschaften
Abteilungsleiter Allgemeinsport
Die Abteilungsleiterin Allgemeinsport leitet, koordiniert und überwacht den Bereich der sonstigen Sportarten.
Zu ihren Aufgaben zählen im Wesentlichen:
-->Gesamtplanung des Übungsbetriebs und der Sportstättenbelegung
-->Planung sportlicher Veranstaltungen
-->Einstellung und Vertragsabschluss mit Trainern und Betreuern
-->Organisation von Aus- und Weiterbildungen für Trainer und Schiedsrichter
-->Organisation für Fortbildungen allgemeiner Art für den Allgemeinsport
-->Betreuung der Schiedsrichter der Allgemeinsportarten
-->Beantragung von Zuschüssen und Abrechnungen
-->Beschaffung und Koordination von Ausrüstungsgegenständen
-->Koordination des Passwesens der Allgemeinsportarten
Des Weiteren ist sie Ansprechpartner für:
-->die Trainer und Spieler aller Allgemeinsportarten
Abteilungsleiter Marketing/Sponsoring
Der Abteilungsleiter Marketing/Sponsoring entwickelt Konzepte, plant, leitet und überwacht die Durchführung von Werbemaßnahmen für den Gesamtverein.
Zu seinen Aufgaben zählen im Wesentlichen:
-->Zuschussabwicklung
-->Zusammenarbeit mit Sponsoren
-->Erschließung neuer Finanzierungsmöglichkeiten
-->Pflege und Wartung der Werbemaßnahmen auf dem Sportgelände
Des Weiteren ist er Ansprechpartner für:
-->den Vorstand und Vereinsausschuss
-->den Freundeskreis.
Abteilungsleiter Vergnügungsausschuss
Der Abteilungsleiter Vergnügungsausschuss leitet, koordiniert und überwacht den Bereich der sonstigen öffentlichen Veranstaltungen, einschließlich der erforderlichen Anmeldungen.
Zu seinen Aufgaben zählen im Wesentlichen:
-->Organisation und Durchführung von Sportfest, Sommerfest, Fahrradtour, Lagerfeuer, Weihnachtsmarkt, sonstigen Veranstaltungen des Vereins
Des Weiteren ist er Ansprechpartner für:
-->den Vorstand und Vereinsausschuss
Die hier aufgeführten Funktionsträger sind in ihrem Zuständigkeitsbereich selbstverständlich auch Ansprechpartner für alle Vereinsmitglieder.